Wiesbaden, 13. Mai 2022
Das Internationale katholische Missionswerk (missio e.V.) ruft auch in 2022 zur WOCHE der GOLDHANDYS auf. Die Kolpingsfamilie Wiesbaden beteiligt sich in Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Wiesbaden im Zeitraum von 25. bis 31. Mai 2022 an der Aktion, gebrauchte und ausgemusterte Handys und Smartphones zu sammeln. Dafür werden an mehreren Orten im Wiesbadener Westen besondere Sammelstellen eingerichtet. „In jedem Handy stecken unglaublich viele Rohstoffe, die durch fachgerechtes Recycling und Aufbereitung, dazu führen, dass wir Rohstoffe einsparen. Dies ist ein kleiner, wenn auch wichtiger Schritt, um die Kriege um diese Rohstoffe einzudämmen und zur Erhaltung unserer Erde beizutragen.“, so Sebastian Sellinat, der die Aktion koordiniert.
Der Erlös der Aktion kommt Hilfsprojekten in der Demokratischen Republik Kongo zugute und damit jenen Menschen, die im Krieg um die sogenannten Blutmineralien gelitten haben und nun Unterstützung benötigen.
Die Kolpingsfamilie Wiesbaden-Biebrich unterstützt die Aktion seit mehreren Jahren und hat bereits mehrere tausend Handys erfolgreich an die Aktion gespendet. „Mit viel Glück gewinnen Sie sogar ein Handy, denn jede mit einem Handy gefüllte Sammeltüte nimmt an der halbjährlichen Verlosung für ein neues Handy teil“, ergänzt Sebastian Sellinat.
Während der Woche der Goldhandys hat die Pfarrei St. Peter und Paul gemeinsam mit der Kolpingsfamilie Wiesbaden-Biebrich an folgenden Kirchorten spezielle Sammelstellen eingerichtet:
- St. Peter und Paul, Alfred-Schumann-Str. 29, Wi-Schierstein
- Herz Jesu, Kapelle, Kreitzstraße 1, Wi-Biebrich
- St. Klara, Briefkasten, Graf-von-Galen-Straße 3, Wi-Klarenthal
- PopUP Biebrich, Straße der Republik 39, Wi - Biebrich
Außerdem können Handys jederzeit bei Familie Sellinat in Wiesbaden-Biebrich gespendet werden. Kontakt über 0179/2387892.
Die Handys werden gesammelt und zentral zu missio e.V. nach Aachen versandt.
Mehr zur Aktion unter:
https://www.kolping.de/projekte-ereignisse/handyaktion/
https://www.missio-hilft.de/mitmachen/aktion-schutzengel/handys-spenden/
Rund 200 Millionen ausgediente Handys liegen nach Schätzung von Expertinnen und Experten ungenutzt in deutschen Schubladen.
Mehr zur Kolpingsfamilie Wiesbaden-Biebrich:
Sie ist ein generationsübergreifender Sozialverband mit 200 Mitgliedern vor Ort. Sie ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, eines Verbandes mit rund 230.000 Mitgliedern. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft.
https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-wiesbaden-biebrich/
Mehr zur Pfarrei St. Peter und Paul Wiesbaden:
https://stpeterundpaul-wiesbaden.de
Pressekontakt:
Kolpingsfamilie Wiesbaden-Biebrich e.V.
Sebastian Sellinat
0179/23 87 892
sebastian.sellinat@ kolping-biebrich .de